Holen Sie sich das Know-how, um Arbeitszeugnisse professionell und rechtssicher zu formulieren!
Sie erhalten eine fundierte Einführung in die rechtlichen Grundlagen. Erwerben Sie das nötige Praxiswissen, um Arbeitszeugnisse korrekt zu erstellen. Sie erfahren, welche Probleme durch die Verwendung vorformulierter Zeugnisbausteine entstehen können.
In der Diskussion von Beispielzeugnissen und anhand von Gerichtsurteilen erfahren Sie, wie Sie formale Stolpersteine vermeiden.
Zeugnisarten
Rechtliche Grundlagen für die Zeugniserstellung
Inhalte und Formulierungen
Durchsetzung des Ausstellungs- und Berichtigungsanspruchs
Erarbeiten und Diskutieren von Zeugnisbeispielen und Gerichtsurteilen
Impulsvorträge, Arbeit an Beispielen, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Handlungsempfehlungen
Personalleiter*innen, Personalreferenten*innen, Mitarbeitende aus Personal- und Rechtsabteilungen, Führungskräfte, die mit der Einstellung und Beurteilung von Mitarbeitenden betraut sind.
Achim Lange
Nur bei Präsenzveranstaltung: