Das Smartphone ist heutzutage zum engsten Begleiter jeder Auszubildenden geworden. Auch wenn Ihre Azubis als "digitale Eingeborene" aufgewachsen sind, stellt eine professionelle Kommunikation am Arbeitsplatz oft eine Herausforderung dar. Denn in der Arbeitswelt gelten andere kommunikative Normen und Regeln, unabhängig davon, ob die Kommunikation über das Telefon, per E-Mail oder auf anderen digitalen Pfaden stattfindet.
In unserem BWU-Seminar werden Ihre Auszubildenden mit diesen Regeln vertraut gemacht. Sie trainieren verschiedene Situationen und erhalten wertvolle Tipps für eine effektive berufliche Kommunikation. Dieses Wissen und diese Fähigkeiten sind unerlässlich für eine erfolgreiche Karriere in der modernen Arbeitswelt.
Innere Einstellung und äußerer Ausdruck
Hinweise für Körperhaltung, Stimme und Artikulation
Der Verlauf eines Telefonats
E-Mail, Online-Meetings und soziale Medien
Ihre Auszubildenden erlernen und üben im BWU-Seminar...
Die Seminarteilnehmer*innen bekommen einen klaren Leitfaden mit den Do’s und Don’ts der Kommunikation per Telefon, E-Mail oder anderen digitalen Medien: Der kleine Knigge für eine effektive und ergebnisorientierte Zusammenarbeit.
Unser BWU Seminar bietet Ihnen eine Vielzahl von Methoden, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Kenntnisse zu erweitern. Wir legen großen Wert auf Impulsreferate, um neue Ideen und Konzepte zu vermitteln.
Zusätzlich zu den Impulsreferaten bieten wir Ihnen auch praktische Empfehlungen und Inputs an. Diese sind darauf ausgelegt, Ihnen konkrete und umsetzbare Strategien für Ihren Arbeitsalltag an die Hand zu geben.
Ein wichtiger Bestandteil unseres BWU Seminars sind die aktivierenden Team- und Kleingruppenarbeiten. Hierbei haben Sie die Möglichkeit, in kleinen Teams zusammenzuarbeiten und Ihre erlernten Fähigkeiten direkt zu testen und anzuwenden.
Zum Abschluss jedes Moduls erarbeiten Sie eine Transferarbeit. Diese Arbeit soll Ihnen dabei helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und für zukünftige Arbeitssituationen vorzubereiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am BWU Seminar!
Angesprochen sind Auszubildende, dual Studierende und junge, neue Mitarbeiter*innen, die regelmäßig geschäftliche Telefonate führen. Der Fokus liegt auf der BWU-Methode, die Ihnen dabei helfen wird, professionelle und effektive Telefongespräche zu führen.
Unser BWU-Seminar ist speziell darauf ausgelegt, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Telefonfähigkeiten zu verbessern. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Training, das Sie optimal auf die Herausforderungen des Geschäftslebens vorbereitet.
Durch die Teilnahme an unserem BWU-Seminar können Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und gleichzeitig Ihr Selbstvertrauen stärken. Sie lernen, wie Sie effektiv und professionell am Telefon kommunizieren, und wie Sie dabei einen positiven und kompetenten Eindruck hinterlassen können.
Die BWU-Methode ist nicht nur für diejenigen geeignet, die ihre Telefonkompetenzen verbessern möchten, sondern auch für all diejenigen, die ihre allgemeinen Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem BWU-Seminar begrüßen zu dürfen und sind überzeugt, dass Sie von der Teilnahme profitieren werden.
Kirsten Kadenbach
Kommunikationstrainerin & Coach, Public Relations Consultant, Lehrbeauftragte | Inhaberin und Geschäftsleitung von Kadenbach Coaching
„Irgendetwas geht immer!“ – und „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann“
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen
Michael Ohnesorge
Selbständiger Gründungsberater Kommunikationstrainer und Coach
„Ich helfe Menschen, Organisationen und Unternehmen, besser zu kommunizieren, sich effizienter zu organisieren und erfolgreicher zu arbeiten.“
Trainingsschwerpunkte
Berufliche Erfahrungen
Ausbildung und Qualifikationen