Mit dem Digital Leadership Seminar wollen wir nicht nur das Bewusstsein, die Bereitschaft und die Basis der Befähigung Ihres Teams für den digitalen Wandel schaffen. Führungskräfte, digitale Vorreiter*innen und Potenzialträger*innen sollen im Anschluss an dieses Programm eine Leadership-Rolle bei der digitalen Weiterentwicklung Ihres Unternehmens übernehmen und durchlaufen daher ein spezielles, intensives Trainingsprogramm. Mit unseren vier Workshop-Modulen erhalten Sie eine perfekte Mischung aus Inspiration und relevanten Inhalten.
In einem halben Jahr machen wir Sie mit unseren Workshops fit for transformation und sorgen für ein geschärftes Bild davon, worauf es bei der Digitalisierung wirklich ankommt. Nachdem wir Ihren Blick auf aktuelle Entwicklungen gelenkt haben, erleben Sie agile Arbeit, Kollaboration und Vernetzung am eigenen Leib, bevor wir uns im letzten Themenblock um Ihr Geschäftsmodell der Zukunft kümmern, indem wir das bestehende kritisch hinterfragen!
Worum geht es?
Die Digitalisierung verändert alles. Aber was genau? Wo sollte man anfangen. Und worauf kommt es da an? Fangen wir ganz am Anfang an. Gemeinsam gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Der erste Workshop dient dabei auch als Kick-off für das Leadership-Programm. Wir beginnen mit einer vielseitigen Tour de Table durch die verschiedenen Dimensionen der Digitalisierung.
Im Digitalisierung Warm-Up sollen die Teilnehmer eine möglichst breite Inspiration zu den Auswirkungen und Einflüssen der Digitalisierung bekommen. In diesem Format gibt es bewusst auch keine Fokussierung auf Ihre Branche. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Parallelen ableiten und in neue Ideen für das eigene Unternehmen umwandeln. Dabei arbeiten wir von Anfang an Ihrem digitalen Mindset und fördern die aktive Vernetzung der Teilnehmer!
Was werden wir erreichen?
Beweglich bleiben, beweglich werden
Worum geht es?
Digitalisieren ist das eine. Mindestens genauso wichtig ist es, Ihr Unternehmen zu agilisieren. Immer neue Kundenanforderungen, ständig wechselnde Wettbewerbs-bedingungen stellen uns vor neue Herausforderungen. Viele Unternehmer stellen sich die gleichen Fragen: Sind agile Arbeitsmethoden die Rettung? Ist Scrum die Lösung aller Endlosprojekte und was ist das überhaupt? Warum sollen Posties an Wänden und Möbel aus Sperrholz in meinem Unternehmen zu einer neuen Unternehmenskultur führen?
Im Agile Warm-Up sollen Sie erfahren wie Agilität für Sie funktionieren kann und auch was dafür die Voraussetzungen sind. Was braucht es für ein agiles Mindset? Was bedeutet es, eine agile Kultur zu haben? Unsere Lotsen geben Ihnen dafür einen Einblick in diverse Arbeitsentwürfe, stellen Ihnen die Erfolgsfaktoren der Methode vor und sorgen mit spannenden Sessions, wie z.B. Lego for Scrum, dafür, dass in Ihrem Team ein gemeinsames Verständnis der Chancen von agilem Arbeiten entsteht.
Was werden wir erreichen?
Das Update für Ihre digitale Zusammenarbeit
Worum geht es?
Digitalisierung bedeutet vor allem eines: Vernetzung. Die rasante technische Entwicklung der letzten Jahre ermöglicht es uns von völlig neuen Arten der Zusammenarbeit zu profitieren.
Im Workshop Kollaboration erleben zeigen wir Ihnen wie moderne Zusammenarbeit aussieht und was heute schon alles möglich ist. Sie erleben spielerisch, was es heißt, digital vernetzt mit Ihren Kollegen zusammenzuarbeiten und Sie erhalten einen Überblick über die gängigen Werkzeuge und Softwarelösungen am Markt. Dabei verlassen wir uns aber nicht auf Technik. Wir zeigen auf, wo die Software aufhört und wo die zwischenmenschliche Kommunikation wieder anfängt.
An verschiedenen Usecases aus Ihrem Unternehmen spielen unsere Lotsen Kommunikationsfälle aus Ihrem Unternehmen mit Ihnen durch und zeigen so, wie „fluffig“ und schnell Zusammenarbeit funktioniert.
Was werden wir erreichen?
Werden Sie zu unbequem für sich selbst
Worum geht es?
Das Wort Disruption wird fast so oft benutzt wie Digitalisierung, wenn es darum geht zu beschreiben, vor welchen Herausforderungen Unternehmen heute stehen. Dadurch nutzt sich der Begriff schnell ab, die Gefahr bleibt bestehen. Zahlreiche Beispiele in der Geschichte haben gezeigt, dass selbst Weltmarktführer nicht davor gefeit sind, von disruptiven Angreifern aus dem Markt verdrängt zu werden. Das wohl prominenteste Beispiel ist der von der aufstrebenden Digitalfotografie induzierte Niedergang von Kodak.
Zeit sich dagegen zu wappnen –und zwar in dem wir Ihr eigenes Geschäftsmodell zerstören. Egal ob proaktiv und prophylaktisch oder als Reaktion auf eine konkrete Wettbewerbssituation. Gemeinsam lernen wir digitale Geschäftsmodelle kennen, überprüfen Ihr eigenes Geschäftsmodell und begeben uns in die Rolle eines Startups, dass Ihren Markt übernehmen soll. Und dabei sollen auch reale Ideen und Projekte entstehen, die das Team weiter vorantreibt.
Was werden wir erreichen?
Die Begleitung umfasst regelmäßige Telefonate zur Retrospektive, wöchentliche Postings zu aktuellen Themen rund um unsere Workshopinhalte und die Digitalisierung im Allgemeinen. Wir halten Sie up to date und regen den Austausch zwischen den Teilnehmenden an. Dafür ziehen wir in Ihre Kollaborationslösung oder Ihr Intranet ein. Alternativ stellen wir Ihnen einen Kanal zur Verfügung.
Führungskräfte
Trainer vom Kooperationspartner Digital Mindset