Lifecoach Migrant:innen Nord

Arbeit finden in der neuen Heimat

Sie haben in Deutschland eine neue Heimat gefunden und möchten einen Beruf ergreifen? Brauchen Sie Hilfe dabei? Wir unterstützen Sie! Ob bei dem Erwerb von Sprachkenntnissen, dem Umgang mit Behörden oder gesundheitlichen Herausforderungen – wir sind für Sie da. Unser Team besteht aus Sozialpädagog:innen und Psycholog:innen und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Die Maßnahme findet vom 05.05.2025 bis zum 04.05.2026, an unserem Standort in Bremen Nord statt.
Maßnahmennr.: 214/55/25

Das erwartet Sie:

Die Inhalte richten sich danach, was Sie brauchen. Dazu gehören Themen wie:

Persönliche Herausforderungen

z.B. psychische oder gesundheitliche Probleme, fehlender Antrieb oder Motivation, familiäre Probleme, fehlende Kinderbetreuung, Schulden.

Handlungsstrategien erarbeiten

z.B. Erweiterung der Sprachkenntnisse, Umgang mit Behörden, gesunde Lebensführung, Problembewältigung, Tagesstruktur.

Perspektiven entwickeln

Erkennen der eigenen Stärken, Wünsche und Ziele entwickeln, gemeinsam persönliche und berufliche Perspektiven finden.

Informationen und Beratung

Wir unterstützen Sie bei Ihren persönlichen Fragestellungen und bieten individuelle Hilfestellungen.
Um Sie umfassend über unser Angebot sowie Zulassungsvoraussetzungen zu informieren, vereinbaren Sie bitte mit uns einen persönlichen Beratungstermin.

Ihre Teilnahme

Die Teilnahme wird mit dem Jobcenter Bremen vereinbart. Ihre persönliche Ansprechperson im Jobcenter teilt Ihnen den ersten Termin für den Start mit. Das Jobcenter übernimmt die Kosten.

 

Zeitlicher Rahmen

  • Die Teilnahme dauert in der Regel sechs Monate.
  • Ein individueller Einstieg ist jederzeit möglich.
  • Das Coaching (Einzeltermine und Gruppentage) findet an zwei Tagen pro Woche statt.

 

Förderung

Lifecoach Migrant:innen Nord ist eine geförderte Maßnahme von dem Jobcenter Bremen.