Unsere Seminare unterstützen Sie dabei, beruflich weiterzukommen – praxisnah, aktuell und zielgerichtet. Ob Sie Ihre Führungskompetenzen ausbauen, digitale Skills erlernen oder Nachwuchskräfte auf die Abschlussprüfung vorbereiten möchten: Bei uns finden Sie genau das passende Weiterbildungsangebot.
Moderne HR-Strategien und Werkzeuge zur Mitarbeitergewinnung und -bindung.
Souverän führen, motivieren und erfolgreich kommunizieren – für neue und erfahrene Führungskräfte.
Azubis und Ausbilder professionell begleiten – vom Einstieg bis zur erfolgreichen Abschlussprüfung.
Verstehen und nutzen Sie Künstliche Intelligenz, digitale Tools und agile Methoden für die Arbeitswelt von morgen.
Unser Seminarangebot richtet sich sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt fördern möchten. Ob in Präsenz, online oder hybrid – unsere Formate sind flexibel, aktuell und praxisnah.
Alle Inhalte werden von erfahrenen Trainer:innen vermittelt, die selbst aus der Praxis kommen. So stellen wir sicher, dass Theorie und Umsetzung Hand in Hand gehen.
Nutzen Sie die Chance, Ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen gezielt auszubauen – für mehr Erfolg, Sicherheit und Entwicklung in einer sich wandelnden Arbeitswelt.
Ein zukunftsfähiges Unternehmen braucht eine starke Personalstrategie. Unsere Seminare rund um Personalmanagement und Recruiting vermitteln praxisorientiertes Wissen für alle, die Mitarbeitende nicht nur verwalten, sondern gezielt entwickeln und an das Unternehmen binden möchten. Dabei geht es um weit mehr als das Schalten von Stellenanzeigen: Wir zeigen, wie modernes Employer Branding funktioniert, welche Recruiting-Kanäle wirklich erfolgreich sind und wie Sie Onboarding- und Entwicklungsprozesse effizient gestalten.
Auch die Mitarbeiterbindung spielt eine zentrale Rolle – durch gezielte Personalentwicklung, individuelle Fördermaßnahmen und den Aufbau einer werteorientierten Unternehmenskultur. In praxisnahen Workshops lernen Sie, wie Sie Feedbacksysteme implementieren, Potenzialanalysen durchführen und Weiterbildungsmaßnahmen strategisch einsetzen.
Führung bedeutet heute mehr als Weisungen zu geben. Wer Teams erfolgreich steuern will, braucht emotionale Intelligenz, Kommunikationsstärke und ein klares Führungsverständnis. Unsere Führungskräfteseminare richten sich an neue wie erfahrene Führungspersönlichkeiten, die ihre Kompetenzen weiterentwickeln und ihre Rolle bewusst gestalten möchten.
Ob Sie als Teamleiter:in neu in Führung gehen oder als Bereichsleitung bereits Verantwortung tragen – unsere Trainings geben Ihnen Tools an die Hand, um Mitarbeitende zu motivieren, Konflikte zu lösen und Veränderungen aktiv zu moderieren. Dabei legen wir großen Wert auf den Transfer in den Berufsalltag: Mit praxisnahen Fallbeispielen, Coaching-Elementen und Feedbackrunden erarbeiten Sie Ihre persönliche Führungsstrategie.
Außerdem im Fokus: resiliente Führung, Führen auf Distanz, generationsübergreifende Teamarbeit und wirksame Kommunikation – alles Faktoren, die moderne Führung heute auszeichnen.
Eine hochwertige Ausbildung ist der Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft – für Azubis wie für Unternehmen. Unsere Seminare im Bereich Ausbildung und Prüfungsvorbereitung richten sich an Ausbilder:innen, HR-Verantwortliche und Auszubildende selbst. Ziel ist es, sowohl die methodisch-didaktischen Kompetenzen der Ausbilder zu stärken als auch die Auszubildenden bestmöglich auf ihre Prüfungen vorzubereiten.
Für Ausbilder:innen bieten wir unter anderem die Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung (AdA-Schein), rechtliche Grundlagen und pädagogische Methoden für eine praxisnahe und motivierende Ausbildung. Zudem geht es um Themen wie Generation Z, Motivation in der Ausbildung, digitale Lernmethoden und Lernbegleitung.
Für Auszubildende bieten wir intensive Prüfungstrainings – speziell für kaufmännische und technische Berufe. Dabei stehen Fachinhalte, Zeitmanagement, Lernstrategien und Prüfungsangstbewältigung im Mittelpunkt.
Die digitale Transformation ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität. Wer wettbewerbsfähig bleiben will, muss digitale Kompetenzen aufbauen und Technologien wie Künstliche Intelligenz verstehen und sinnvoll nutzen. Unsere Seminare unterstützen Sie dabei, sich in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt sicher zu bewegen – unabhängig davon, ob Sie Einsteiger:in oder digital-affin sind.
Sie lernen, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT, Automatisierungslösungen und datenbasierte Entscheidungsprozesse in Ihre tägliche Arbeit integrieren. Gleichzeitig vermitteln wir ein grundlegendes Verständnis von digitalen Trends, Cybersecurity, Datenkompetenz und agilem Arbeiten.
Im Mittelpunkt steht dabei immer die praktische Anwendung: Welche Tools bringen wirklich Mehrwert? Wie verändert KI die Arbeitswelt? Und wie kann ich mein Team oder mein Unternehmen fit für die Digitalisierung machen? Unsere Expert:innen geben Antworten und Orientierung.
Über Uns
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheitserklärung
Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet – Zweigniederlassung
der Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Töferbohmstr. 8
28195 Bremen
Telefon: 0421 36 809 – 0
Fax: 0421 32 35 36
E-Mail: info@bwu-bremen.de
© Copyright 2018-2025 – Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet – Zweigniederlassung
der Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH