Psychische Erkrankungen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Daher ist es wichtig, dass Sie auffällige Verhaltensweisen Ihrer Auszubildenden frühzeitig erkennen.
Sie erwerben in diesem Seminar Kenntnisse über häufig vorkommende psychische Störungsbilder und deren Verlauf. Lernen Sie, wie Sie die Perspektive der betroffenen Person einnehmen und sie bedarfsgerecht unterstützen können.
Anhand praktischer Fallbeispiele diskutieren wir mögliche Formen der Ansprache und Lösungswege.
Impulsvorträge, praktische Übungen, kollegialer Austausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Transferarbeit für die anstehenden Arbeitssituationen, Handlungsempfehlungen
Ausbilder und Ausbilderinnen sowie Ausbildungsbeauftragte aller Fachrichtungen
Ab 2024 wird das Seminar von einem Trainer aus dem "Advice-Team", Herrn Hoffmann oder Herrn Sawadski durchgeführt.
Seminarunterlagen
Nur bei Präsenzveranstaltungen: