Präsenz

Professioneller Umgang mit psychisch auffälligen Auszubildenden

Termine und Buchung

  • 12.08.2025 | 1 Tag

Profitieren Sie von dem umfangreichen und vielseitigen Produktportfolio, das wir Ihnen gemeinsam mit dem BNW anbieten können.

Prävention und Intervention: Handlungskompetenzen gezielt ausbauen

Angesichts des zunehmenden Auftretens psychischer Erkrankungen ist es essentiell, frühzeitig auf auffällige Verhaltensweisen bei Auszubildenden zu reagieren. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verständnis für die wichtigsten psychischen Störungsbilder und deren Entwicklungsverläufe zu vertiefen. Dies ist von immenser Bedeutung, um betroffene Auszubildende effektiv unterstützen und begleiten zu können.

Im Rahmen des Seminars erlernen Sie nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch, wie Sie empathisch die Perspektive der Betroffenen einnehmen. Zudem werden praktische Fähigkeiten vermittelt, um adäquate Unterstützungsmaßnahmen initiieren zu können. Durch die Analyse und Diskussion realitätsnaher Fallbeispiele, werden Sie befähigt, angemessene Kommunikationsstrategien zu entwickeln und Lösungsansätze in Ihrer Praxis umzusetzen.

Das Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen als Ausbilder die notwendigen Kompetenzen an die Hand zu geben, damit Sie Ihre Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch im Hinblick auf ihre psychische Gesundheit unterstützen können. Dies stärkt nicht nur das individuelle Wohlbefinden, sondern auch das gesamte Arbeitsklima.

375 Euro pro Teilnehmer:in

Best Western Hotel zur Post

Bahnhofspl. 11
28195 Bremen

09:00 – 17:00 Uhr

  • Seminarunterlagen
  • Mittagessen
  • kalte und warme Tagungsgetränke