Lassen Sie sich telefonisch beraten:
Wir helfen Ihnen, das passende Bildungsangebot zu finden und klären Ihre individuellen Fördermöglichkeiten.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin – wir sind für Sie da!
Erwerben Sie in praxisorientierten 5-Wochen-Kursen fundiertes Wissen in UI-/UX-Design, Content Creation via KI, sowie der Analyse und Optimierung von Websites (SEO), um erfolgreich im Bereich Digital Design durchzustarten!
In vier Modulen zum/zur Expert:in im Bereich Digital Design.
Dieses modulare Kursangebot richtet sich an Fachkräfte aus der Medienbranche, die ihr Wissen im Bereich der digitalen Mediengestaltung vertiefen möchten. Auch Quereinsteiger:innen haben die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für Design und Technologie zu entfalten und sich als Spezialist:innen zu etablieren.
Sie können die Module entweder nacheinander absolvieren oder sich ganz individuell einzelne Module nach Ihrem persönlichen Bedarf zusammenstellen. Selbstverständlich ist auch die Teilnahme an einem einzelnen Modul möglich.
In einer digitalen Welt, ist die nutzerfreundliche Gestaltung von Websites so wichtig wie nie. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ansprechende und funktionale Oberflächen gestalten. Eine intuitive Gestaltung verbessert die Nutzererfahrung (UX) und steigert die Zufriedenheit.
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt auch im Designbereich zunehmend an Bedeutung. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie KI-Technologien nutzen können, um kreative Inhalte automatisch zu erzeugen und Designprozesse effizienter zu gestalten.
Die professionelle Verwaltung von Inhalten ist für Mediengestalter:innen unerlässlich, insbesondere in einer Zeit, in der die Online-Präsenz entscheidend für den Erfolg ist. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Content-Management-Systeme effektiv einsetzen, um Inhalte zu strukturieren, zu veröffentlichen und zu pflegen.
In diesem Kurs erfahren Sie alles, was Sie als Mediengestalter:in wissen müssen, um die Leistung und Benutzerfreundlichkeit von Websites zu verbessern. Sie lernen, wie Sie Analysetools gezielt einsetzen und bewährte Methoden zur Suchmaschinenoptimierung anwenden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
Dauer: 4 getrennt oder zusammen buchbare Module à 5 Wochen
Teilnehmer:innen: Arbeitsuchende, Beschäftigte und Selbstständige, Neu- und Wiedereinsteiger:innen
Lernformat: Online-Kurs in Teilzeit/berufsbegleitend (25 Wochenstunden), ortsunabhängig
Methoden: Lernen im virtuellen Klassenzimmer, Selbstlerneinheiten mit Trainer:innen-Sprechstunde, praxisnahe Übungen und Projektarbeiten
Abschluss: Teilnahmebescheinigung und BWU-Zertifikat
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz (QCG)
Weitere Informationen: Lernmittel inklusive, persönliche Betreuung vor Ort (Lernprozessbegleitung), Trainer:innen-Sprechstunde
Unsere Weiterbildung richtet sich an:
Das modulare Kursangebot im Bereich digitale Mediengestaltung ist für Fachkräfte aus der Medienbranche konzipiert, die ihr Know-how erweitern möchten. Auch Quereinsteiger:innen haben die Möglichkeit, ihre Begeisterung für Design und Technologie in diesem Bereich zu verwirklichen.
Ihre Teilnahme an diesem Kurs kann auf verschiedene Weise finanziell unterstützt werden. Unter anderem haben Sie die Möglichkeit, eine Förderung über einen Bildungsgutschein oder das Qualifizierungschancengesetz (QCG) zu erhalten.
Detaillierte Informationen zu den individuellen Fördervoraussetzungen erhalten Sie bei:
Gerne beraten wir Sie persönlich und zeigen Ihnen, wie Sie eine vollständige Förderung für Ihre Weiterbildung beantragen können.
Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie auf dem Weg zur optimalen finanziellen Unterstützung!
Möchten Sie Ihre Karriere einen Schub geben? Ob Sie gerade auf Jobsuche sind, nach einer Pause wieder durchstarten oder bereits in einem Unternehmen tätig sind – mit unserer flexiblen Weiterbildung passen Sie Ihre Fähigkeiten an die neuesten digitalen Entwicklungen an. Nutzen Sie die Chance, sich in einem der kreativsten und dynamischsten Berufe weiterzubilden! Melden Sie sich jetzt an und werden Sie ein gefragter Profi in der digitalen Mediengestaltung!
Über Uns
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheitserklärung
Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet – Zweigniederlassung
der Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Töferbohmstr. 8
28195 Bremen
Telefon: 0421 36 809 – 0
Fax: 0421 32 35 36
E-Mail: info@bwu-bremen.de
© Copyright 2018-2025 – Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet – Zweigniederlassung
der Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH