Lassen Sie sich telefonisch beraten:
Wir helfen Ihnen, das passende Bildungsangebot zu finden und klären Ihre individuellen Fördermöglichkeiten.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin – wir sind für Sie da!
Mit unserer modular aufgebauten Teilqualifizierung schaffen Sie eine fundierte Grundlage für Ihren Einstieg ins Büromanagement. Schritt für Schritt erwerben Sie das Fachwissen, um auch komplexe Aufgaben im Büroalltag souverän zu meistern. Bereits nach jedem einzelnen Modul können Sie gezielt in einem bestimmten Aufgabenfeld im Unternehmen mitarbeiten.
Um einen anerkannten Berufsabschluss zu erhalten, absolvieren Sie alle Module – ganz flexibel und in Ihrem eigenen Tempo. Nach Abschluss können Sie sich zur Externenprüfung bei der IHK Bremen anmelden. Unsere Module bereiten Sie optimal auf diese Prüfung vor. Alternativ ist auch die Teilnahme an einzelnen Modulen möglich. Jedes Modul vermittelt praxisrelevantes Wissen und qualifiziert Sie gezielt für bestimmte Aufgaben im Bürobereich.
In diesem Modul lernen Sie alles Wichtige über die Informationsbeschaffung und den professionellen Umgang mit Informationen – inklusive der Grundlagen zur Datensicherheit. Im Anschluss sind Sie optimal gerüstet für eine Tätigkeit im Sekretariat.
In diesem Modul erwerben Sie fundierte Kenntnisse in Buchführung und Controlling – ideale Grundlage für einen direkten Einstieg in die Buchhaltung.
In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie Termine effizient koordinieren, Korrespondenz professionell bearbeiten sowie Reisen und Veranstaltungen strukturiert planen und durchführen. Perfekt geeignet für eine anschließende Tätigkeiten im Bereich Verwaltung und Organisation.
In diesem Modul stehen kundenbezogene Prozesse im Mittelpunkt – die ideale Grundlage für eine Tätigkeit im Kundenmanagement.
Diese Modul bereitet Sie auf eineTätigkeit im Einkauf oder in der Lagerwirtschaft vor. Erlernen Sie, wie Sie den Bedarf ermitteln und Materialien sowie externe Dienstleistungen unter Berücksichtigung von Umweltaspekten beschaffen.
Sie interessieren sich für die Aufgaben im Personalwesen? Dieses Modul richtet sich an alle, die Spaß an der Personalbeschaffung und -entwicklung sowie Entgeltabrechnungen haben.
Dauer: berufsbegleitend, 4 – 5 Monate in Teilzeit pro Modul, zuzüglich eines einmonatiges Praktikum
Teilnehmer:innen: Arbeitsuchende, Beschäftigte und Selbstständige, Neu- und Wiedereinsteiger:innen, Rehabilitand:innen
Format: digital im virtuellen Klassenzimmer an einem unserer Standorte, mit Zustimmung des Kostenträgers auch von zu Hause aus
Abschluss: AGI TQ Zertifikat, BWU-Teilnahmebescheinigung, IHK-Zertifikat möglich, Praktikumsbescheinigung
Fördermöglichkeiten: Bildungsgutschein, QCG
Enthaltene Leistungen: Lernmittel, Prüfungskosten, persönliche Betreuung vor Ort (Lernprozessbegleitung), Praktikum
Unsere Teilqualifizierung richtet sich an:
Für die Teilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Die Teilqualifizierung im Büromanagement bietet eine ideale Chance für alle, die in einen neuen Beruf einsteigen oder nach einer Pause wieder durchstarten möchten – perfekt für Wiedereinsteiger:innen und Neustarter:innen.
Die Teilqualifizierung deckt alle relevanten Ausbildungsinhalte des Berufsbilds Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement in Theorie und Praxis ab. Jedes Modul vermittelt kompakt das nötige Wissen und qualifiziert Sie gezielt für konkrete Aufgaben im Büroalltag.
Die Teilqualifizierung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement kann über einen Bildungsgutschein gefördert werden. Auch eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ist möglich. Wenden Sie sich hierzu an ihre Kontaktperson bei der Agentur für Arbeit, im Jobcenter oder bei ihrem Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)
Selbstverständlich stehen wir Ihnen ebenfalls zur Seite und zeigen Ihnen gerne die verschiedenen Fördermöglichkeiten auf, damit Sie den Kurs vollständig finanziert bekommen können.
Jedes Modul der Teilqualifizierung bereitet gezielt auf einen bestimmten Aufgabenbereich im Büromanagement vor – so sind Sie nach jedem Abschnitt unmittelbar einsatzbereit. Wer alle Module erfolgreich absolviert, hat die Möglichkeit, sich zur Externenprüfung bei der IHK anzumelden und den anerkannten Berufsabschluss als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement zu erwerben.
Eine Umfrage der Bertelsmann-Stiftung zeigt: Über 81 % der Unternehmen stehen Bewerber:innen mit Teilqualifikationen offen gegenüber. Und der Erfolg spricht für sich – rund 72 % der Teilnehmenden finden innerhalb eines Jahres nach der Qualifizierung eine neue Arbeitsstelle.
Über Uns
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheitserklärung
Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet – Zweigniederlassung
der Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH
Töferbohmstr. 8
28195 Bremen
Telefon: 0421 36 809 – 0
Fax: 0421 32 35 36
E-Mail: info@bwu-bremen.de
© Copyright 2018-2025 – Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet – Zweigniederlassung
der Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH