Weiterbildung-digital: Assistenz in Arztpraxen • Empfang und Praxisorganisation

Ihr Schnellstart in den Medizinischen Bereich

Haben Sie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und möchten Ihr Organisationstalent in einem zukunftssicheren Beruf einbringen? Als Praxisassistenz für Empfangs- und Verwaltungsaufgaben eröffnen sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten – auch wenn Sie Quereinsteiger:in sind. Mit unserem flexiblen Online-Kurs erwerben Sie schnell und praxisnah alle erforderlichen Kenntnisse für den Einstieg. Sie können den Kurs bequem von zu Hause aus absolvieren und somit Familie und Weiterbildung ideal miteinander verbinden. Nutzen Sie die hervorragenden Jobchancen im Gesundheitswesen und starten Sie Ihre Karriere!

Die Weiterbildung im Überblick

Dauer

4 Wochen in Teilzeit, auch berufsbegleitend möglich

Teilnehmende

Arbeitsuchende, Beschäftigte und Selbstständige, Migrant:innen, Neu- und Wiedereinsteiger:innen, Pflegerisch ausgebildete Personen aus dem Ausland, Quereinsteiger:innen, Rehabilitand:innen

Format

Digital im virtuellen Klassenzimmer an einem unserer Standorte, mit Zustimmung des Kostenträgers auch von zu Hause aus

Abschluss

BWU-Teilnahmebescheinigung

Fördermöglichkeiten

Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz (QCG)

Weiteres

Fachliteratur ist inklusive

Möchten Sie in einer Arztpraxis arbeiten?

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an unserem Kurs benötigen Sie mindestens Deutschkenntnisse auf B1-Niveau, Kommunikationskompetenz, Interesse am Gesundheitswesen und die Bereitschaft zum Online-Lernen.

Förderung

Die Weiterbildung zur Praxisassistenz kann über einen Bildungsgutschein gefördert werden. Auch eine Förderung über das Qualifizierungschancengesetz (QCG) ist möglich. Wenden Sie sich hierzu an ihre Kontaktperson bei der Agentur für Arbeit, im Jobcenter oder bei ihrem Renten- und Unfallversicherungsträger (z. B. DRV, BG)

Selbstverständlich stehen wir Ihnen ebenfalls zur Seite und zeigen Ihnen gerne die verschiedenen Fördermöglichkeiten auf, damit Sie den Kurs vollständig finanziert bekommen können.

 

Das erwartet Sie in unserer
Weiterbildung

Unsere Weiterbildung bereitet Sie optimal auf ihre Arbeit als Assistenz in einer Arztpraxis vor.

Erhalten Sie umfassendes Wissen über gesetzliche Grundlagen, Vorschriften und Abläufe in einer Hausarztpraxis.

 Lernen Sie, die Rezeption und Praxisorganisation effektiv zu meistern und sicher mit Patient:innen und Ärzt:innen zu kommunizieren.

Vom Auftragseingang bis zum Vertrieb und Marketing: Hier geht es um Kundenbeziehungsprozesse, die Sie für eine Rolle im Kundenmanagement qualifizieren.

Neue berufliche Perspektiven

Nach Abschluss der Weiterbildung könnten Sie direkt in einer Arztpraxis oder einer ähnlichen medizinischen Einrichtung durchstarten. Ihre Berufsaussichten sind ausgezeichnet: Mehr als 63 % der Arztpraxen stellen aktuell Quereinsteiger:innen ein.

Ihr Ansprechpartner

Frank Fenken
Email: umschulung@bwu-bremen.de

chevron-down